< zurück zum Kalender

Fr • 19 Sept.

Crashkurs: Das Trassenpreissystem

Die Debatte rund um die Trassenpreise bleibt ein Dauerbrenner: Trotz der vermeintlichen Gemeinwohlorientierung der DB InfraGO AG steigen die Netzzugangskosten weiterhin sprunghaft an – mit Folgen für die Wettbewerbsfähigkeit der Schiene.

Gerade vor diesem Hintergrund und weil unklar bleibt, wohin die Reise geht, wird es umso wichtiger, das bestehende Trassenpreissystem in all seinen Facetten zu verstehen. Denn nur wer die – alles andere als selbsterklärenden – Mechanismen und Stellschrauben kennt, kann fundiert mitreden, bewerten, sich auf mögliche Änderungen vorbereiten oder diese selbst mitgestalten.

Wir laden herzlich ein zum digitalen Crashkurs am Freitag, 19. September 2025, von 10:00 bis 12:30 Uhr via MS Teams.

Zur Anmeldung

Der Kurs gibt einen kompakten Überblick über Entstehung, Zielsetzung und vor allem die Funktionsweise des Trassenpreissystems. Begriffe wie Segment, Obergrenze der Gesamtkosten, Mindestzugangspaket oder Markttragfähigkeit werden verständlich erklärt und in den aktuellen politischen Kontext eingeordnet.

 

Tipp zum Einstieg: Crashkurs Schienengüterverkehr am 18. September 2025

Sie möchten die wichtigsten Fakten und Zusammenhänge zum Schienengüterverkehr erfahren? Unser Crashkurs: Einführung in den Schienengüterverkehr bietet Ihnen genau das – kompakt, verständlich und aktuell.

Termin: Donnerstag, 18. September 2025, von 10:00 bis 12:30 Uhr per MS Teams

Ideal für alle, die sich zum Auftakt des Tags der Schiene mit der Systematik und den Herausforderungen des Schienengüterverkehrs vertraut machen möchten – als Einstieg oder zur Auffrischung. Neben grundlegenden Informationen erwarten Sie Einblicke in aktuelle Infrastrukturthemen und verkehrspolitische Debatten aus Sicht der privaten Güterbahnen.

Zur Anmeldung

Melden Sie sich an – wir freuen uns auf Sie!

Öffnungszeiten: Freitag, 10:00-12:30 Uhr (online via MS-Teams)