Exkursion zur Eifelquerbahn inkl. Besuch Bahnbetriebswerk

Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht die derzeit stillgelegte Eifelquerbahn Gerolstein – Daun – Kaisersesch, welche 2001 im täglichen Schienenpersonennahverkehr eingestellt und zuletzt noch bis 2012 im touristischen Verkehr bedient wurde.
Die Exkursion erfolgt mit einem Oldtimer-Bus aus den 1950er Jahren mit Abfahrt ab Museumsbahnhof Ahütte und entlang der Eifelquerbahn von Gerolstein bis Daun. Unterwegs wird das Bahnbetriebswerk Gerolstein (mit einer Führung) besucht, wo heute wie früher zahlreiche Schienenbusse und andere Eisenbahnfahrzeuge beheimatet sind. Bei einem weiteren Zwischenhalt in Hohenfels steht unter anderem die einstige Bedeutung der Eifelquerbahn für den Schienengüterverkehr im regionalen Bergabbau im Mittelpunkt. Und am Zielbahnhof in Daun wird erstmals seit Einstellung des Personenverkehrs wieder das alte Empfangsgebäude seine Türen für die Reisenden zur (geführten) Besichtigung öffnen. Ob und wann eines Tages auch wieder Züge in der Kreisstadt halten? Um die Reaktivierung wird seit vielen Jahren politisch gerungen und sicher auch diese Exkursion zahlreiche Impulse zum Gedankenaustausch über die Zukunft der Eifelquerbahn liefern.
Nach Rückkehr im Museumsbahnhof besteht Gelegenheit zur Einkehr (nicht im Teilnahmepreis) enthalten und zur Teilnahme am verkehrspolitischen Nachmittagsprogramm.
Teilnahme nur nach Voranmeldung und solange Plätze frei.
Anmeldung unter www.bahnhofsleben.de und bahnhofsvorsteher@bahnhofsleben.de