Ein Fahrplan für ganz Bayern. Wie funktioniert der BayernTakt?
Wann: Freitag, den 19. September 2025,16.00 bis 18.00 Uhr
Wo: VHS Hofer Land, Ludwigstraße 7, 95028 Hof
Wann fährt mein Zug? Bekomme ich in Nürnberg meinen Anschluss? Können meine Kinder den Zug auf dem Schulweg nutzen und was ist eigentlich ein Integrierter Taktfahrplan? Fragen wie diese stellen sich viele Bürgerinnen und Bürger rund um den Fahrplanwechsel im Dezember.
Anlässlich des bundesweiten Aktionswochenendes „Tag der Schiene“ blickt die Geschäftsstelle Bahnelektrifizierung hinter die Kulissen. Im Mittelpunkt: Der BayernTakt, die komplexe Fahrplanerstellung – und die Frage, wie Mobilitätsangebote im ländlichen Raum trotz begrenzter finanzieller Spielräume bedarfsgerecht gestaltet werden können.
Wir freuen uns, dass Markus Egger, Leiter der Abteilung Planung bei der Bayerischen Eisenbahngesellschaft mbH, unserer Einladung folgt. Er wird am Freitag, den 19. September, um 16.00 Uhr in der VHS Hofer Land (Ludwigstr. 7, 95028 Hof) erläutern, wie der BayernTakt funktioniert – und sich den Fragen aus dem Publikum stellen.
Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hof lädt die Geschäftsstelle Bahnelektrifizierung in der Logistik Agentur Oberfranken e. V. herzlich dazu ein.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
PROGRAMM
Begrüßung:
- Patrick Leitl, Leiter Geschäftsstelle Bahnelektrifizierung Bayern-Sachsen
Statements
- Eva Döhla, Oberbürgermeisterin der Stadt Hof
- Dr. Oliver Bär, Landrat des Landkreises Hof
Vortrag mit anschl. Diskussion: Ganz Bayern im Takt? Herausforderungen der Fahrplangestaltung.
- Markus Egger, Leiter Abteilung Planung, Bayerische Eisenbahngesellschaft mbH
Moderation:
- Jonas Willardt, ÖPNV-Beauftragter der Stadt Hof
Fazit:
- Michael Stumpf, ÖPNV-Beauftragter des Landkreises Hof
Bei Interesse bitte hier zur Veranstaltung anmelden.
Öffnungszeiten: Freitag, 16 – 18 Uhr