Ihr wollt am Tag der Schiene teilnehmen, sucht aber noch die richtigen Veranstaltungen? Kein Problem! Hier haben wir unsere 10 Highlight-Veranstaltungen für Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen für euch zusammengestellt!

1. Großer Bahnhof am größten Bahnhof Europas (Leipzig, Sachsen)
Am Samstag kommen Bahnfans aller Altersgruppen in Leipzig voll auf Ihre Kosten. GleisGlück organisiert mit Partnern vor Ort Dampfzugfahrten rund um Leipzig, ihr könnt die Denkmalzüge auf Gleis 24 besichtigen, es gibt eine exklusive Lokausstellung von Fahrzeugen aus alten und neuen Zeiten. Damit aber nicht genug: Ihr könnt auch exklusiv hinter die Kulissen dieser „Bahnhofs-Kathedrale“ schauen, bei spannenden Führungen durch den Leipziger Hauptbahnhof. Für Kinder gibt es eine Kindereisenbahn und und und…
🗓️ Samstag, 20. September
📍 Leipzig, Sachsen
🌐 https://tag-der-schiene.de/event/eisenbahn-zum-greifen-nah-mit-gleisglueck-tag-der-schiene-auf-dem-leipziger-hauptbahnhof/

2. Selbst Eisenbahn fahren bei der Erfurter Bahn (Gera, Thüringen)
Die Erfurter Bahn organisiert für euch ein wirklich, wirklich einmaliges Erlebnis: Ihr könnt selbst eine Lok fahren! Unter den (hoffentlich) strengen Augen eines Ausbilders dürft Ihr ein Regio-Shuttle am Hauptbahnhof in Gera steuern. Darüber hinaus warten aber noch viele weitere großartige Erlebnisse auf euch, wie z.B. eine Dampflokfahrt, eine Modellbahn-Ausstellung und natürlich auch ein Kinderprogramm.
🗓️ Samstag, 20. September
📍 Gera, Thüringen
🌐 https://tag-der-schiene.de/event/grosses-eisenbahnfest-im-ostthueringennetz/

3. Dem Ostbahnhof aufs Dach klettern (Berlin)
Eine einmalige Perspektive bietet sich Euch am Freitag, wenn ein Tag der Schiene Highlight der vergangenen Jahre wieder zum Aufstieg bittet: Ihr könnt auf das Dach des Ostbahnhofes klettern! Nachdem das Dach in den vergangenen Jahren aufwendig im laufenden Betrieb saniert und modernisiert wurde, erstrahlt es jetzt im neuen Glanz.
🗓️ Freitag, 19. September
📍 Berlin
🌐 https://tag-der-schiene.de/event/baustellenfuehrung-ostbahnhof/

4. Bahnwerk entdecken (Cottbus, Brandenburg)
Einmal hinter die Kulissen eines echten Bahnwerks schauen? In Cottbus habt ihr die Chance dazu! Zum Tag der Schiene öffnet die DB die Tore – und erstmals auch die nagelneue Halle 2, in der die ICE 4 für ihren Einsatz auf Herz und Nieren geprüft werden. Auch die Baustelle der über 520 Meter langen Halle 1, die ab 2026 das größte Bahnwerk der DB vervollständigen wird, könnt ihr bestaunen. Dazu gibt’s auch noch Einblicke in die Lok-Halle.
Doch nicht nur Technikfans kommen auf ihre Kosten: Auf dem Gelände wartet ein buntes Bühnenprogramm mit Künstler:innen aus der Region. Für die Kleinen gibt’s eine Fahrt mit dem Miniatur-Dampfzug, für alle anderen jede Menge Mitmachaktionen.
🗓️ Samstag, 20. September
📍 Cottbus, Brandenburg
🌐 https://tag-der-schiene.de/event/auf-dem-weg-zum-groessten-bahnwerk-der-db-tag-der-schiene-im-werk-cottbus/

5. Großes Herz für kleine Bahnen (Sonneberg, Thüringen)
Klein, aber oho – und mit ganz großer Wirkung: Am 19. September öffnet PIKO Spielwaren in Sonneberg die Türen für alle, die die faszinierende Welt der Modelleisenbahn erleben möchten. Bei einer exklusiven Betriebsbesichtigung schaut ihr hinter die Kulissen und seht, wie aus Entwürfen, Technik und Leidenschaft detailgetreue Modellbahnen „Made in Germany“ entstehen – vom ersten Handgriff bis zur fertigen Lokomotive.
Wir haben aber noch ein echtes Highlight für Euch: Zum Tag der Schiene hat PIKO einen exklusiven Sonderwagen entworfen – streng limitiert auf nur 99 Stück weltweit!
🗓️ Freitag, 19. September
📍 Sonneberg, Thüringen
🌐 https://tag-der-schiene.de/event/faszination-modellbau-tag-der-schiene-bei-piko/

6. Mondscheinfahrt für Romantiker (Weißwasser, Sachsen)
Ein Zug, ein Abend voller Überraschungen – und Ihr mittendrin! Ab 19:30 Uhr startet am Bahnhof Weißwasser Teichstraße der bunt geschmückte Dampfsonderzug zu einer geheimnisvollen Fahrt für alle Romantiker:innen und Nachtschwärmer.
Das Ziel bleibt wie immer ein Geheimnis – ebenso die Erlebnisse unterwegs. Sicher ist nur: An Bord kümmern sich die Waldeisenbahner um die Getränkeversorgung, und vor der Rückfahrt gibt’s Gelegenheit, die Eindrücke bei Leckerem vom Grill ausklingen zu lassen.
🗓️ Freitag, 19. September
📍 Weißwasser, Sachsen
🌐 https://tag-der-schiene.de/event/mondscheinfahrt-fuer-romantiker/

7. Selbst den (simulierten) Zugverkehr steuern (Berlin)
Wie wird eigentlich der Zugverkehr gesteuert? Zum Tag der Schiene öffnet die Betriebszentrale Berlin Fernbahn am Freitag ihre Türen und gibt exklusive Einblicke in die Arbeit der Fahrdienstleiter:innen.
An Simulationsanlagen könnt ihr selbst ausprobieren, wie es ist, Weichen zu stellen und Signale zu bedienen – ganz wie im echten Betriebsalltag. Anschließend geht es direkt zu den Arbeitsplätzen der Profis, wo ihr hautnah miterlebt, wie der Bahnverkehr in Deutschland gesteuert und überwacht wird.
🗓️ Freitag, 19. September
📍 Berlin
🌐 https://tag-der-schiene.de/event/herzlich-willkommen-in-der-betriebszentrale-berlin-fernbahn/

8. Güter für die ganze Familie (Halle, Sachsen-Anhalt)
Zum Tag der Schiene öffnet in Halle die modernste Zugbildungsanlage Europas ihre Türen. Hier steht der Güterverkehr im Mittelpunkt – und Ihr könnt live erleben, wie aus einzelnen Waggons ganze Güterzüge zusammengestellt werden, damit Waren sicher und klimafreundlich durch Deutschland und Europa rollen. Doch nicht nur Technikfans kommen auf Ihre Kosten: Ein abwechslungsreiches Programm sorgt für Spaß und Spannung für die ganze Familie. Von Hüpfburg und Kinderschminken über spannende Drohnenflüge des THW bis hin zu kostenlosen Lokmitfahrten und Besichtigungen – hier ist für alle Bahnfans etwas dabei.
🗓️ Samstag, 20. September
📍 Halle, Sachsen-Anhalt
🌐 https://tag-der-schiene.de/event/db-cargo-zum-mitmachen-oeffentliches-familienfest-in-der-modernsten-zugbildungsanlage-europas/

9. Neue Anbindung für den Hauptbahnhof (Berlin)
Jegliche Witze über den Namen verbieten sich an dieser Stelle. Stattdessen freuen wir uns, dass bevor im Frühjahr 2026 die ersten Züge fahren, Ihr schon jetzt einen Blick in die neue S-Bahn-Station werfen dürft! Zum Tag der Schiene öffnet der neue S-Bahnhof Hauptbahnhof Berlin erstmals seine Türen für Euch. Der Bahnhof im maritimen Stil unter der Invalidenstraße ist Teil des 1. Bauabschnitts der S21, der inzwischen weitestgehend fertiggestellt ist. Bei einer Führung erfahrt ihr direkt vom Projektleiter und seinem Team, wie der Bau voranschreitet, welche Besonderheiten der neue Bahnhof bietet und was bis zur Inbetriebnahme noch passiert. Ein einmaliger Vorgeschmack auf Berlins neueste Station im S-Bahn-Netz!
🗓️ Samstag, 20. September
📍 Berlin
🌐 https://tag-der-schiene.de/event/neubauprojekt-s21-berlin-fuehrungen-im-neuen-s-bahnhof-hauptbahnhof/

10. Eisenbahn zum Anfassen und Mitfahren (Lutherstadt Wittenberg, Sachsen-Anhalt)
Zum Tag der Schiene wird Lutherstadt Wittenberg zum Eisenbahn-Hotspot, wenn der Förderverein Berlin-Anhaltische Eisenbahn e.V., die Deutsche Bahn AG und weitere Partner zu den 35. Bahnaktions- und Eisenbahnerlebnistagen ins Betriebswerk Wittenberg einladen.
Euch erwartet ein Programm voller Fahrzeugpräsentationen, Mitmachaktionen und Begegnungen mit Eisenbahner:innen. Historische Schätze treffen hier auf moderne Züge aus dem Nahverkehr Sachsen-Anhalts – alles direkt erklärt von erfahrenem Lokpersonal. Ein Highlight: Die frisch aufgearbeitete Museumslokomotive V100 003 kehrt zurück! Nach einer Hauptuntersuchung ist sie wieder betriebsfähig und kann nun bei Sonderfahrten und Ausstellungen bestaunt werden.
🗓️ Samstag & Sonntag, 20.-21. September
📍 Lutherstadt Wittenberg, Sachsen-Anhalt
🌐 https://tag-der-schiene.de/event/eisenbahn-zum-anfassen-fotografieren-und-mitfahren/
In unserer Liste war noch nicht das passende Event dabei? Eure Lieblingsveranstaltung ist schon ausgebucht? Kein Problem! In ganz Deutschland gibt es über 300 Veranstaltungen, die nur auf Euch warten! Schaut dazu einfach in unseren Eventkalender vorbei.