Baustellenführung – Ausbaustrecke Hanau-Gelnhausen

Derzeit als große Baugrube erkennbar: Der Bau der neuen Personenunterführung mit barrierefreiem Zugang auf der Nordseite des Bahnhofs (Bild von August 2025)
Bahnausbau hautnah erleben! Entlang der 23 km langen Bestandsstrecke zwischen Hanau und Gelnhausen baut die Deutsche Bahn zusätzliche Gleise. Die Strecke wird so künftig durchgehend viergleisig, ohne das dicht besiedelte Kinzigtal zusätzlich zu zerschneiden. In Gelnhausen werden die umfangreichen Arbeiten für die Modernisierung und den barrierefreien Ausbau des Bahnhofs derzeit bereits sichtbar und erlebbar.
Für spannende Einblicke in den Baufortschritt am Bahnhof Gelnhausen lädt das Projektteam der Deutschen Bahn Interessierte herzlich zu einer Baustellenführung ein.
- Dauer der Führung: 1,5 Stunden
- Teilnehmerzahl: 25 Personen
- Treffpunkt: 15.00 Uhr, vor dem Bahnhofsgebäude
- Hinweis: Bitte tragen Sie zur Führung festes Schuhwerk. Sonstige Schutzausrüstung sowie ein Getränk werden Ihnen vor Ort zur Verfügung gestellt.
Sie möchten teilnehmen?
Bitte senden Sie uns hierzu eine E-Mail mit Angabe Ihres vollständigen Namens an:
hanau-fulda@deutschebahn.com
Wissenswertes
Das Bahnprojekt Ausbaustrecke Hanau–Gelnhausen ist sowohl ein Projekt für den Deutschlandtakt als auch Teil des Infrastrukturentwicklungsprogramms Frankfurt RheinMain plus, das gemeinsam vom Bund, dem Land Hessen, der Stadt Frankfurt am Main, dem Rhein-Main-Verkehrsverbund und der DB AG für die Mobilitätswende vorangetrieben wird. Nach Fertigstellung des Bahnprojektes sollen die Züge des Personen- und Güterverkehrs getrennt voneinander deutlich verlässlicher über die Gleise fahren. Für mehr Komfort modernisiert die DB zudem die Verkehrsstationen entlang der Strecke und baut sie barrierefrei aus. Die Anwohnenden profitieren auf einer Länge von rund 30 Kilometern von neuen Schallschutzwänden. Auch an die Natur ist bei dem wichtigen Bahnprojekt gedacht – etwa mit Schutzmaßnamen und Ersatzhabitaten.
Öffnungszeiten: Freitag, 19. September 2025, 15.00 – 16.30 Uhr