Mit dem ROTEN FLITZER zu den Märklin-Tagen
Gemeinsam zu den Märklin-Tagen
Samstag, 20.09.2025
Gemeinsam zu den Märklin-Tagen
Zum „Tag der Schiene“ ist der ROTE FLITZER exklusiv für Eisenbahnfans und Modelleisenbahnfreunde nach Göppingen unterwegs. Auf der Fahrt gibt es Infos zum „Tag der Schiene“, dem bundesweiten Aktionstag rund um das „Erlebnis Eisenbahn“ und die Teilnehmer erfahren Neues aus der Szene. Ferner gibt es Tipps zum Ablauf und den Highlights der Märklin-Tage. Göppingen erreichen wir ohne Umstieg und ohne Parkplatzsuche „stilvoll“ mit dem historischen Schienenbus aus den 1950er und 60er Jahren.
An fünf Veranstaltungsorten und auf über 38.000 qm Fläche, die durch Pendelbusse miteinander verbunden sind, werden Sonderausstellungen sowie jede Menge Spaß und Spiel geboten. Die alle zwei Jahre stattfindenden Märklin-Tage mit der Internationalen Modellbahnausstellung sind für die Freunde der Eisenbahn daher ein absolutes Muss! – Während in der Werfthalle über 100 Aussteller ihre interessant gestalteten Modellbahnanlagen präsentieren, können im Bahnhof die passenden Originale dazu bewundert werden. Im Mittelpunkt wird sicher auch das Museum stehen.
Das Programm steht derzeit noch nicht fest, vermutlich aber lehnt es sich an die Vorjahre an und bietet folgende Highlights:
- Göppinger Bahnhof: Pendel- und Führerstandmitfahrten. Dampflok-Raritäten, Lok-Legenden und aktuelle Hochleistungsfahrzeuge geben sich hier ein Stelldichein.
- EWS-Arena und Werfthalle: Namhafte Hersteller, LGB-Clubs und Vereine präsentieren Schauanlagen und Modelle sowie Zubehör.
- Leonhard-Weiss-Areal: Der Gleisbau-Spezialist zeigt seinen beeindruckenden Maschinenpark und führt vor, wie es geht. Beim „Schienen schweißen“ schauen Sie den Profis mehrmals täglich im Freigelände über die Schulter, ein beeindruckendes Spektakel, das Sie nicht versäumen sollten. Und in der Montagegrube bestaunen Sie Loks und Wagen von oben und unten.
- Märklin-Erlebniswelt: Wertvolle Schätze aus der 150-jährigen Geschichte des Unternehmens, vom Kinderspielzeug bis zur digital gesteuerten Modellbahnanlage werden präsentiert. Im Mittelpunkt der Märklin-Tage wird sicher auch das 2019 fertiggestellte Museum stehen, das viele Fans bislang noch nicht besucht haben.
- Märklin-Store: Der Treffpunkt für Schnäppchenjäger und Praktiker. Hier kann das gesamte Märklin-Angebot erworben werden – Loks, Zubehör und Fachberatung aus erster Hand. Der Fan-Shop bietet den Sammlern Sonderprodukte wie etwa die beliebten Museumswagen, die den Besuchern des Märklin-Museums vorbehalten sind.
- Sonderfahrten: Unter Dampf nach Plochingen und/oder Amstetten.
Viele Highlights können ohne Eintritt besucht werden. Im ROTEN FLITZER Schienenbus bieten wir voraussichtlich auch wieder ermäßigte Tickets für die eintrittspflichtigen Bereiche der Märklin-Tage an. – Weitere Infos und Anmeldung unter www.roter-flitzer.de
Öffnungszeiten: Fahrplan
Pforzheim ca. ab 07:30 Uhr ca. an 19:30 Uhr
Mühlacker ca. ab 07:45 Uhr ca. an 19:15 Uhr
Vaihingen-Enz ca. ab 08:00 Uhr ca. an 19:00 Uhr
Bietgheim-Biss. ca. ab 08:15 Uhr ca. an 18:45 Uhr
Ludwigsburg ca. ab 08:30 Uhr ca. an 18:30 Uhr
Kornwestheim ca. ab 08:30 Uhr ca. an 18:30 Uhr
Stg.-Untertürkheim ca. ab 08:45 Uhr ca. an 18:15 Uhr
Göppingen ca. an 09:15 Uhr ca. ab 17:45 Uhr