< zurück zum Kalender

Fr • 19 Sept.Sa • 20 Sept.So • 21 Sept.

Sauna im Schienenbus in der Saunalandschaft der Altmühltherme Treuchtlingen

Im Rahmen der Modernisierung und Attraktivierung der Altmühltherme in Treuchtlingen wurde im Außenbereich der Saunalandschaft direkt an der Altmühl ein Schienenbus als Saunakabine eingebaut. Dies soll zum einen die Verbundenheit als ehemalige Eisenbahnerstadt widerspiegeln und zum anderen als deutschlandweites Alleinstellungsmerkmal in der Saunabranche dienen.

Um dieses Vorhaben zu realisieren, wurde vom Eisenbahnmuseum in Nördlingen ein Schienenbusbeiwagen der Deutschen Bundesbahn erworben. Das Schienenfahrzeug wurde über 30 Jahre in der Region Mittelfranken eingesetzt. Es handelt sich um einen „Ürdinger Schienenbusbeiwagen der Marke VT 98“ vom Baujahr 1960. Der wegen seines markanten Sounds des Bissingmotors auch „Knattermaxe“ genannte Schienenbus, wurde mit über 1.200 gebauten Modellen deutschlandweit sowie vereinzelt auch in Europa eingesetzt. Der Omnibus auf Schienen prägte weit über 40 Jahre das Bild der regionalen Personenbeförderung. Einzelne Modelle fuhren sogar noch bis ins Jahr 2010.

Aktionsrabatt:
Allen Gästen, die am Tag der Schiene unsere Saunalandschaft besuchen und eine Tageskarte im Wert von 31,20 Euro lösen, dürfen die Salzlounge (Wert 10,00 Euro, sofern Zeitfenster verfügbar sind) kostenfrei dazubuchen. In der Regel stehen Ihnen am Buchungstag einige Zeitfenster zur Auswahl.

Wie erhalten Sie die kostenfreie Buchung der Salzlounge? Einfach an der Kasse das Stichwort „Tag der Schiene“ nennen oder uns ein Bild dieser Website/Screenshot an der Kasse vorzeigen. Bitte beachten Sie, dass für die Salzlounge Termine gebucht und vereinbart werden müssen. An der Ticket-Kasse erhalten Sie alle Infos zu den Platzreservierungen.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.altmuehltherme.de

Öffnungszeiten: Täglich von 10 bis 21 Uhr