Selber Lock fahren im Feldbahnmuseum Wiesloch

Das Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch ist ein kleines Museum auf dem ehemaligen Geländer der Tonwarenindustrie Wiesloch (TIW). Noch heute zeugt der historische Feldbahnlokschuppen von der Produktion von Wand- und Dachziegeln. Der im Südwesten einzigartige Lokschuppen wurden früher zum Unterstellen von Feldbahnloks für den Transport des Ton aus dem Tagebau in die Fabrik genutzt. Nach dem Ende der TIW wurden weite Teile der Fabrik und der Feldbahnanlage abgerissen. Einzig der Lokschuppen zeugt heute von der Vergangenheit der Feldbahn und stellte die Basis für das Museum.
Im Jahr 2001 wurde begonnen, Lokschuppen und Feldbahn in mühsamer Arbeit wiederzubeleben. Dabei hat sich der Verein zur Aufgabe gemacht, die Geschichte und die alte Technik erlebbar zu machen. Heutzutage ist es möglich eine kleine Runde mit der Feldbahn zu drehen, den Zügen zuzuschauen, selber eine kleine Lok zu fahren oder in der Spiele-Ecke sich den Tag zu vertreiben.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Groß und Klein lassen sich immer wieder begeistern.