Sonderfahrten nach Oranienburg⁷

Am Sonnabend, 20. September 2025, feiern wir einen runden Geburtstag: Seit 1925 verkehrt die elektrisch betriebene S-Bahn nach Oranienburg. Wir führen hierfür Sonderfahrten durch und es gibt noch mehr zu entdecken in Oranienburg!
Die Sonderfahrten haben wir bewusst über unterschiedliche Routen geplant. Die ersten drei Fahrten führen durch den Nordsüd-S-Bahntunnel. Damit kommt der Zug auch am Stettiner Bahnhof (heute Nordbahnhof) vorbei, von wo aus 1924 der elektrische Betrieb nach Bernau und 1925 nach Oranienburg aufgenommen wurde. Das Jubiläum feiern wir mit Rücksicht auf die Stadt Oranienburg zwei Wochen zeitiger: Die erste S-Bahn fuhr am 4.10.1925.
Ein weiteres Zugpaar führt uns über die östliche Ringbahn bis nach Hermannstraße. Gern wären wir auf den Spuren der ehemaligen S10 über den Außenring nach Schöneweide gefahren, Bauarbeiten lassen dies aber nicht zu.
Fahrkarten gibt es im Vorverkauf ab 28.8.2025, 18 Uhr. Am Startbahnhof der Fahrten werden nur sehr wenige Restkarten verfügbar sein.
UNSER TIPP: Die Stadt Oranienburg veranstaltet auf dem Bahnhofsvorplatz einige Kleinigkeiten rund um das S-Bahn-Jubiläum. Geboten werden Musik, Kinderschminken und ein Snack-Angebot an. Außerdem bringen historische Busse die Gäste in die Stadt in Richtung des Schlosses, wo ein »Zaubertag« stattfindet. Der Schlosspark wird am 20.09.2025 um 11.00 Uhr die Pforten in die Zauberwelt öffnen und vom Grünen Klassenzimmer bis zur Orangerie und in Teilen des Schlossparks magische Erlebnisse bieten. Das Programm beginnt um 12 Uhr und endet um 18 Uhr mit dem Abschlusskonzert des Oranienburger Konzertorchesters.
Wie ist der Fahrplan des Zuges?
Die Fahrzeiten können Sie unter https://hisb.de/veranstaltungen/aktuelles/452-sonderfahrten-nach-oranienburg.html entnehmen.
Es finden fünf separate Fahrten statt. Wer beide Richtungen mitfahren will, muss zwei Karten kaufen.