 | Guten Tag, | noch zwei Monate bis zum Tag der Schiene. Letzte Gelegenheit für Sie, noch einige Werbeartikel zu bestellen oder sich das kostenlose Veranstalterpaket zu sichern. Sie sind noch unschlüssig, weil Ihnen die zündende Idee fehlt? Kein Problem – wir stellen Ihnen Veranstaltungsformate für Kurzentschlossene vor, die mit überschaubarem Aufwand realisierbar sind. Jetzt mitmachen, statt abwarten – gemeinsam für eine starke Schiene! |
|
|
---|
|
| Letzte Gelegenheit: Werbeartikel bestellen! | Nur noch bis 1. August haben Sie die Möglichkeit, (auf eigene Kosten) Werbeartikel für den Tag der Schiene zu bestellen. Neben Streuartikeln wie z.B. Gummibärchen umfasst das Angebot auch T-Shirts, Basecaps und vieles mehr. Die Artikel werden mit Logo ohne Jahreszahl versehen, sodass eine Nutzung im darauffolgenden Jahr problemlos möglich ist. Informationen zum Bestellprozess finden Sie im Veranstalterbereich oder direkt hier: | |
|
|
---|
|
Mit freundlicher Unterstützung von: |
|
|
|
---|
|
Veranstaltungsideen für Kurzentschlossene |
|
|
---|
|
Sie möchten sich als Veranstalter am Tag der Schiene beteiligen, wissen aber nicht so recht wie? Auch für Kurzentschlossene gibt es wirkungsvolle Veranstaltungsformate, die sich mit wenig Aufwand durchführen lassen. Hier eine kleine Auswahl: - Kurze, geführte Besichtigungen von Werkstätten, Baustellen, Gleisfahrzeuge o. ä. bieten exklusive Einblicke und wecken großes Publikumsinteresse.
- Ein Pressetermin am Tag der Schiene bietet die ideale Gelegenheit, mediale Aufmerksamkeit für Ihr Unternehmen/Ihre Institution zu erzeugen. Laden Sie lokale Medienvertreter:innen zu einem kurzen Vor-Ort-Termin ein – z. B. an eine besondere Lok, zum Start eines neuen Projekts oder einfach an einen symbolträchtigen Ort. Mit einem kurzen Statement, anschaulichem Fotomotiv und ggf. einem O-Ton von Azubis oder Fachkräften ermöglichen Sie hervorragende Voraussetzungen für eine Berichterstattung.
- Halten Sie Ausschau nach Möglichkeiten zur Kooperation oder Beteiligung an bereits feststehenden Veranstaltungen: Das kann ein weiterer Infostand auf dem Veranstaltungsgelände sein, der Ihnen direkte Gespräche mit Besuchenden ermöglicht, oder Ihr besonderes Ausstellungsstück (z. B. historisches Schienenfahrzeug) erhöht die Attraktivität der gesamten Veranstaltung. Je nach Gegebenheiten sind viele weitere Anknüpfungspunkte denkbar. Für die Suche nach vorhandenen Veranstaltungen in Ihrer Nähe geht es hier zu unserem Veranstaltungskalender.
- Social Media lässt sich als digitaler „Veranstaltungsort“ nutzen:
Vorträge, Lesungen oder Diskussionsrunden können unkompliziert online organisiert und per Livestream einem breiten Publikum zugänglich gemacht werden – idealerweise mit aktiver Beteiligung der Zuschauenden über Kommentare oder Umfragen. - Fotoaktionen oder Quizformate rund um das Thema Schiene lassen sich mit wenig Aufwand vorbereiten, sorgen für Interaktion und machen Spaß – ob vor Ort oder online. In Kombination mit einem kleinen Gewinnspiel entsteht zusätzlicher Anreiz zur Teilnahme. Über Social Media geteilt, steigern Sie Ihre Reichweite und Sichtbarkeit – bitte dabei den Hashtag #TagderSchiene nicht vergessen!
|
| |
|
|
---|
|
Mit freundlicher Unterstützung von: |
|
|
|
---|
|
| Noch bis 3. September: Kostenloses Veranstalter Paket anfordern! | Für Veranstalterinnen und Veranstalter mit begrenzten finanziellen Mitteln – wie z. B. eingetragene Vereine, gemeinnützige Organisationen, Einzelpersonen oder Bürgerinitiativen – stellen wir ein kostenloses Veranstalterpaket zur Verfügung. Das Paket enthält Plakate (wahlweise im Format A1 und/oder A3) sowie Sticker-Postkarten, die im Vorfeld oder am Tag der Veranstaltung verteilt werden können. Bei Interesse schreiben Sie uns gerne an info@tag-der-schiene.de. Bitte geben Sie dabei die gewünschte Plakatgröße sowie eine vollständige Lieferadresse an. Bestellschluss ist der 3. September. |
|
|
---|
|
Termine | - Tag der Schiene 2025: 19. bis 21. September
- Tag der Schiene 2026: 18.-20. September
| | Der Tag der Schiene wird getragen von der aktiven Beteiligung zahlreicher engagierter Menschen. Er bietet die Gelegenheit, die Vielseitigkeit, Zukunftsfähigkeit und Bedeutung der Bahnbranche einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Ob mit einer kleinen Aktion oder einer großen Idee – bringen Sie sich ein, öffnen Sie neue Einblicke und machen Sie gemeinsam mit uns die Faszination Eisenbahn erlebbar! Ihr „Tag der Schiene“-Team
|
|
|
|
---|
|
|
| Allianz pro Schiene e.V. Reinhardtstraße 31, 10117, Berlin |
|
|
|
---|
|
|
|